Taktiker gefragt

Das Wochenende steht vor der Tür und Golfliebhaber haben bei dem versprochenen schönen Wetter sicher schon ihre Green Fee reserviert. Wer in oder um München residiert, sollte den Platz des Golf Resort Achental im Chiemgau genauer unter die Lupe nehmen. Der für die Region untypisch flache Golfplatz bietet ein wunderschönes Panorama mit Blick auf die umliegenden Chiemgauer Alpen und den Wilden Kaiser und verspricht ein äußerst herausforderndes Spiel. Wir stellen ihn euch näher vor.

Der von Stararchitekt Thomas Himmel gestaltete 18-Loch-Parcours des Golf Resort Achental erscheint mit 5.475 Me­tern Länge von den gelben Abschlägen aus zwar relativ kurz, macht dies aber mit di­versen Wasserhindernissen, dichtem Rough und gut verteidigten Grüns wieder wett. 64 zum Teil sehr große Bunker und eine Grün­fläche von insgesamt knapp 1,3 Hektar ma­chen den Platz zu einer der abwechslungs­reichsten Anlagen in Oberbayern.

Hier rückt die Natur in den Mittelpunkt, denn der Platz grenzt an das Chiemsee-Hochmoor und ein Drittel seiner Fläche beherbergt ein Biotop, in dem sich Vögel und Wildtiere angesiedelt haben. So genießen Golfer neben dem Sporterlebnis auch in besonderem Maße die Natur inmitten der prächtigen Bergkulisse.

Ein Highlight des Par 72-Kurses ist das Seehaus:

Die Halfway-Hütte des Platzes_Copyright: Golf Resort Achental

Die Topografie des Platzes setzt die geschmackvolle Holzhütte so in Szene, dass man vom Abschlag der 5. Bahn, nach der 10 und nach der 16 gleich drei Mal an diesem rei­zenden Holzhaus vorbeispielt. Wer es nach der erwünschten 15-minü­tigen Pause gerade noch pünktlich aus den viel zu gemütlichen roten Liegestühlen…

Traumblick für die Pause zwischendurch: Der direkt am Halfway House gelegene See_Copyright: Golf Resort Achental

…auf den elften Abschlag schafft, wird kurz darauf mit dem Signature Hole des Platzes mit der Nummer 13 belohnt. Wobei, genau genommen sind es sogar zwei Signatures. Denn Bahn 13 und Bahn 14 teilen sich ein Stück weit ein Fairway. Der Blick von oben:

Die Bahnen 13 und 14_Copyright: Golf Resort Achental

Beide Löcher spiegeln den Gesamtein­druck des Platzes sehr gut wider. Die 13 mit ihrem großen Anspruch an das taktische Vermögen des Spielers, der mit einem kurzen Schlag vorlegen muss, um dann ein mittellanges Eisen ins Grün zu haben, oder der etwas riskantere Schlag direkt über das Wasser auf die linke Seite der beiden Fair­ways und dem kurzen Pitch ins Grün.

Auf der anderen Seite die Bahn 14: Das schwerste Loch des Platzes, mit „nur“ 344 Metern vom gelben Abschlag, begrüßt den Golfer mit einem recht uneinsichtigen Schlag über das Wasserhindernis, der min­destens 150 Meter carry betragen muss, um überhaupt im Spiel zu sein. Das klingt für viele Golfer zunächst einmal nicht über die Maßen anspruchsvoll, ändert sich aber um­gehend, wenn der Ball auf dem Tee balan­ciert. Links Aus, Wasser voraus, rechts auch und dann auch noch zwei Fairwaybunker, eigentlich alles völlig stressfrei, wenn der Drive über 250 Meter geht… Die Grüns sind übrigens, wie alle 16 weite­ren auch, groß, breit, firm, true, smooth, schnell.

Hohes Schilfgras und viele Wasserflächen charakterisieren den Platz_Copyright: Golf Resort Achental

Der Platz grenzt an das Chiemsee-Hochmoor_Copyright: Golf Resort Achental

Unser Fazit: Wunderschön gelegen, in einem hervorragenden Pflegezustand, abwechslungsreich und an­spruchsvoll – eben so wie ein guter Platz sein sollte. Also nichts wie hin!

Bookmark and Share