„Hier wird demnächst ein anderer Wind wehen“ – Abenteuer Kitekurs

1.200 km sind es von München nach Thorsminde in Dänemark. Genügend Zeit darüber nachzudenken, wie es wohl ist sich von einem Kite über den Nissum Fjord ziehen zu lassen. Aber wofür gibt es Kiteschulen mit Kursen für Anfänger mit geduldigen Lehrern wie Alex von Kite-School-Tours in Thorsminde. Unsere Kollegin Annika hat sich in das Abenteuer Kitekurs gestürzt.

Ich muss schon zugeben, dass mein Vertrauen in den riesigen am Himmel fliegenden Kite nicht sehr groß war. Ein bisschen Wind und man verliert den Boden unter den Füßen – was natürlich im Wasser weniger schlimm ist als an Land. Aber auf die Erfahrung am anderen Ende des Fjords zu landen, wollte ich dann doch verzichten. Doch: Die Sorgen und Ängste waren völlig unbegründet.

Perfekt für Anfänger – der flache Nissum Fjord in Dänemark_Copyright Annika HecklerPerfekt für Anfänger – der flache Nissum Fjord in Dänemark_Copyright Annika Heckler

Kiten ist in der Tat ein nicht ganz ungefährlicher Sport – es gab Minuten, da habe ich verflucht, dass ich nicht einfach den Strandspaziergang an der Nordsee bevorzugt habe – aber bei einem professionellen Kitekurs lernt man von der Pike auf die verschiedenen Sicherheitssysteme kennen, vertraut dem Kite in der Luft und lernt ihn trotz seiner großen Fläche zu beherrschen.

Die Mischung macht’s – entspannter Abend nach einem sportlichen Tag_Copyright Annika Heckler

Der Startschuss fiel ganz entspannt am Thorsminder Sportplatz, denn hier gab es genügend Platz sich erst einmal an einen kleinen Drachen heranzutasten. Nach einer Bruchlandung auf dem Balkon eines angrenzenden Wohnhauses und einer komplizierten Entwirrung im (bis zu diesem Zeitpunkt sehr schönen) Rosenbeet, waren wir – acht motivierte Kiteschüler – bereit für den Fjord.

Das tolle am Kitespot in Thorsminde ist die Tatsache, dass der Fjord so flach ist, dass man maximal hüfttief im Wasser steht. Selbst bei ablandigem Wind ist keine Gefahr geboten, denn notfalls schnappt man sich Board und Kite und läuft zurück – was natürlich einiges an Zeit in Anspruch nehmen kann.

Obwohl noch ein weiterer Kurs nötig ist, bevor ich mich auch mit dem Board zu 100 % anfreunde, möchte ich diese Woche nicht missen. Tolle und entspannte Menschen, ein Sport mit riesigem Fun-Faktor inmitten der Natur und Dänemark-Feeling pur. Natürlich kann die Natur hier auch schnell Grenzen setzen oder den Tag zu einer Herausforderung machen, wenn man schon am frühen Morgen vor Nebel und Regen kaum aus dem Fenster schauen kann. Aber es hilft nichts. Der einzige Trost an solchen Tagen: ein wärmender Neoprenanzug!

Eindeutig kein Anfänger_Copyright Annika Heckler

Mein nächstes Ziel steht schon fest. Wärmer soll es sein und exotischer. Masirah Island im Oman – ein Traumreiseziel. Anscheinend auch was das Kiten betrifft. Wir werden sehen.

Hat Euch das Kite-Fieber gepackt? Ich habe Euch einige der schönsten Spots zusammengestellt.

Mauritius

„La Pointe“ und „Kite Lagoon“ zählen zu den beliebtesten Kitespots auf Mauritius. Das Dinarobin Hotel Golf & Spa sowie das Paradis Hotel & Golf Club der Beachcomber Hotels & Resorts liegen in direkter Nachbarschaft. Kurse gibt es z. B. bei der Dinarobin Kitesurf Schule.

Nicht nur der Kitespot ist weltbekannt – Le Morne auf Mauritius. © Beachcomber Hotels & Resorts

Panama City Beach, Florida

Beste Bedingungen zum Kiten gibt es auch auf „Shell Island“ im St. Andres State Park in Panama City Beach im Nordwesten Floridas. Die Smaragdküste Floridas – so genannt aufgrund der smaragdgrünen Farbe des Meeres – ist ein beliebter Treffpunkt in der Kiteszene. Kurse gibt es z. B. bei Emerald Coast Kiteboarding

Panama City Beach im Nordwesten Floridas zählt 43 Kilometer Sandstrand_Copyright Visit Panama City Beach

Florida Keys & Key West, Florida

Es ist einfach unmöglich hier nur einen einzigen Spot zu nennen, denn die Florida Keys & Key West sind ein wahres Kitesurfing-Paradies. Los geht’s mit dem „Anne’s Beach“ in Islamorada, dem Drehort von „Bloodline“. Natur pur findet Ihr am „Sombrero Beach“ einem der schönsten Strände auf Marathon in den Middle Keys, denn hier nisten Meeresschildkröten. Wie das jetzt zum Kiten passt? Der Kitesport ist umweltfreundlich und für die Tiere weitaus harmloser als ein Motorboot. In Bahia Honda auf den Lower Keys wird die Kulisse historisch. Gekitet wird mit Blick auf die Old Bahia Honda Bridge. Und wer nicht genug bekommt, der ist am Smathers Beach richtig – dem längsten Strand von Key West. Hier muss nur noch die Windrichtung stimmen und der sichere Ausstieg ist garantiert!

Wer auf die Keys reist, hat die Qual der Wahl was den Spot betrifft_Copyright Rob O’Neal

Soma Bay, Ägypten

Wo könnten die Bedingungen zum Kiten besser sein als in Ägypten? Der Neoprenanzug bleibt zu Hause, gekitet wird in Shorts oder Bikini. Die Lagune „Soma Bay“ ist eines der weltweit beliebtesten Kite Reviere – windsicher, ganzjährig warmes Wasser und angenehme Temperaturen. Bei ablandigem Wind gibt ein Rettungsboot Sicherheit und ist im Notfall schnell vor Ort. Kurse gibt es bei der Kite-Schule „7BFT-KiteHouse“ in direkter Nähe des Robinson Club Soma Bay.

Kite und Board brachen ja auch einmal eine Verschnaufspause_Copyright ROBINSON

Brombachsee, Deutschland

Warum weit reisen, wenn es auch sich vor der eigenen Tür kiten lässt? Die VDWS Surfschule Langlau bietet beispielsweisel zu zahlreichen Terminen Kitesurf-Kurse am Brombachsee an.

Columbia River Gorge, Oregon

Exotischer geht es kaum. Schon einmal an’s Kiten in Oregon gedacht? Zum Beispiel am Hood River? Im Sommer herrscht hier in konstanter Wind. Mit der einzigen Sandbank in der Gorge Region ist der Spot bestens geeignet für Anfänger. Der Hood River liegt nur eine Stunde von Portland entfernt. Kurse gibt es beispielsweise bei Kitesurf Adventures.

Der Kitespot Hood River in Oregon, USA_Copyright Mountain Bike Review

Bookmark and Share

0 comments antworten