von Admin on 1. Februar 2019
Unnützes Wissen muss nicht immer unnütz sein, sondern kann auch mächtig Eindruck hinterlassen. Wie viele Webereien sind für die Darsteller eines Musicals am Broadway im Einsatz? Wie viele Tonnen bringt die berühmteste Statue der Welt – The Statue of Liberty – auf die Waage? Und was ist eigentlich ein Tombolo? Wir beleuchten die humoristische Seite der Reisewelt – Von Tieren mit politischen Ambitionen bis hin zum Marathon im Kuh-Kostüm…
Eine Ziege als Politiker – Texas
In den meisten Städten ist es nicht alltäglich, den Bürgermeister zu treffen – in Lajiatas in Texas allerdings schon, denn hier saß dieser lange Zeit in einem Gehege. Vor einigen Jahren machte die Gemeinde einen Bock zum Bürgermeister und wählte die Ziege Clay Henry zum Oberhaupt der Ortschaft Lajiatas. Clay Henry hat jedoch nur repräsentative Pflichten, da Lajitas eine nicht rechtsfähige Gemeinde ist und damit gar keinen Bürgermeister braucht. Inzwischen führt der Ururenkel von Clay Henry, Clay Henry III, das Amt des Bürgermeisters weiter. Tierisch geht es auch in Austin zu: Auf der Bogenbrücke in Austin lebt die weltweit größte innerstädtische Fledermauskolonie mit bis zu zwei Millionen Fledermäusen. Die Brücke bietet den Fledermäusen ein attraktives zu Hause, da sich an ihrer Unterseite Hohlräume befinden – ein idealer Ort für die Tiere, um zu brüten.
Die Kühe sind los: Cow Key Bridge Run – Florida
Jedes Jahr findet auf den Florida Keys & Key West ein „Marathon“ für alle statt, die weder Lust auf Schwitzen, noch auf Anstrengung haben. Beim Cow Key Channel Zero K Bridge Run laufen die Teilnehmer über die knapp 90 Meter lange Cow Key Channel Bridge vor Key West. Einige der Teilnehmer verkleiden sich für den Lauf als Kühe. Der nächste Marathon findet am 7. April 2019 statt.
Zahltag am Broadway – New York
Schick bestickt! Sämtliche 5.337 Kostüme aus dem Broadway Musical Aladdin wurden von über 350 Menschen auf Basis von 136 individuellen Designs gefertigt. 1.225 Webereien wurden engagiert, um die Kleider, die anschließend mit 712 verschiedenen Arten von Perlen aufgepeppt wurden, zum Leben zu erwecken. Mächtig Masse bringt ein anderer Zeitgenosse zum Great White Way: King Kong, der furchterregende Affe aus dem gleichnamigen Musical, wuchtet sich mit 900 Kilogramm und sechs Metern Höhe vor die Augen der Zuschauer. Da wird selbst der Elefant aus der Show The Lion King – Backstage Spitzname Bertha – blass vor Neid, doch ist er im Rahmen des Musicals mit knapp vier Metern Länge und fast drei Metern Breite das größte Tier auf der Bühne. Das kleinste hingegen ist eine Maus – gerade mal so groß wie ein iPhone.
Wo sich das Meer teilt – der Tombolo auf Martinique
Der Begriff Tombolo stammt ursprünglich aus dem Italienischen und beschreibt einen Sandstreifen, der zwei Landmassen über eine Wasserfläche miteinander verbindet. Die französische Überseeregion Martinique darf das Naturphänomen ihr Eigen nennen: Vor der Küste von Sainte-Marie im Nordosten der Insel öffnet sich jedes Jahr im Frühjahr der Atlantik und gibt den Weg zur kleinen vorgelagerten Îlet Sainte-Marie frei. Nach wenigen Monaten schließt sich der Dünenstreifen wieder und die Insel ist fortan nur per Boot erreichbar. Der 200 Meter lange Sandstreifen, der eine Verbindung zwischen Petite-Anse, dem Strand von Sainte-Marie, und der gegenüberliegenden Insel bildet, ist das Ergebnis der Hochdruckeinflüsse der Bermudas. Winde, Temperaturschwankungen, die Gezeiten und Meeresströmungen fördern Sand aus den Tiefen des Ozeans und formen so die Küste von Martinique und ihren Tombolo.
Eine gefundenes Baby – Breckenridge
Im Jahr 1887 entdeckten zwei Bergbauarbeiter, Tom Groves und Harry Lytton, das größte Goldstück Colorados. Groves und Lytton bauten unter Tage ab, bohrten und sprengten sich durch das Gestein. Dabei entdeckten sie einen Hohlraum, der mit Kristall und Gold bedeckt war. Am Boden dieses Hohlraums befand sich ein 13,5 Pfund schwerer Goldklumpen. Auf ihrem Rückweg mit dem Goldstück in die Stadt wickelte Tom Groves seinen Fund in eine Decke, steckte es unter seine Jacke und trug es wie ein Baby – Tom’s Baby, was dem glücklichen Fund seinen Namen verlieh.
Intime Geständnisse einer Lady – New York
Wie gut, dass niemand weiß, dass ich eigentlich Liberty Enlightening the World heiß! Die Freiheitsstatue zählt zu den beliebtesten Attraktionen der Welt. Die beste Möglichkeit, mit Miss Liberty auf Tuchfühlung zu gehen, ist mit der Circle Line Sightseeing Liberty Cruise. Die Tourguides verraten jene Details, die Frau eigentlich gerne geheim halten würde, wie beispielsweise die Schuhgröße: 1220! Als XXL-Model würde sie sämtliche Castingshows gewinnen. Ihre Taille misst über zehn Meter, ihr Kupfer- und Stahlanteil wiegt zusammen gut 140 Tonnen, insgesamt bringt die Dame stolze 204,1 Tonnen auf die Waage. Mit einer Gesamthöhe von 92,99 Metern und 354 Stufen bis zur Krone war das Bauwerk bis 1959 die höchste Statue der Welt.
Das Hotelgeschehen in Zahlen – Kandima Maldives
Jedes Hotel führt Statistiken über Buchungen, Gästeankünfte oder „No-Shows“. Das Lifestyle Resort Kandima Maldives hat dagegen eine andere Art von Statistik durchgeführt: So schlürften Hotelgäste seit der Eröffnung des Hotels im März 2017 37.875 Cocktails und vernaschten 7.623 Desserts sowie 2.978 Kilo Hummer. Auch Massageanwendungen sind im Badeparadies auf den Malediven beliebt: 5.690 Massagen wurden gebucht, um die Gäste zu verwöhnen. Manche Besucher ließen auch gerne mal etwas mitgehen: Zwei Bademäntel, 302 Handtücher und 36 Bluetooth-Fernbedienungen steckten Hotelgäste heimlich ein.