Schaurig-schön und reizend-ruinös – Teil I

Einchecken, Koffer ins Zimmer und ab an den Strand? Nicht in diesen Hotels. Denn ob in den Gemächern von Rafael Nadal, im Bauch eines Krokodils oder im Zimmer mit einer verwunschenen Voodoopuppe – diese Hotelgeschichten sind zu aufregend, um sich sofort ins kühle Nass zu stürzen. Hier kommt Part I unserer zweiteiligen Serie über ganz besondere Hotelgeschichten aus Florida, Monaco und Mallorca.

Artist House in Key West (c) Carol Tedesco, Florida Keys News Bureau
Artist House in Key West (c) Carol Tedesco, Florida Keys News Bureau

 

Key West, Florida: Gruselstimmung bei Robert the Doll

1904 bekam der kleine Robert Gene Otto auf Key West von einem bahamaischen Dienstmädchen im Haus seiner Eltern eine große Stoffpuppe geschenkt. Das Dienstmädchen war der Sage nach eine begnadete Voodoozauberin und hatte die Puppe verhext. Robert schloss die Puppe in sein Herz, richtete ihr sogar ein eigenes Zimmer mit Spielzeug auf dem Dachboden ein und benannte sie nach sich selbst, Robert. Als der Junge älter wurde, machte er die Puppe für all seine Vergehen und Fehltritte verantwortlich und wurde außerdem von ihr bedroht. Passanten berichteten, dass die Puppe sich selbständig von einer Seite des Fensters zur anderen bewegte, andere sahen, wie sie flink durch den Raum huschte, Grimassen schnitt und kicherte. Heute ist das ehemalige Zuhause von Robert the Doll als Artist House bekannt, ein charmantes Bed & Breakfast im viktorianischen Stil. Gäste können auch in dem Zimmer übernachten, in dem der kleine Junge mit seiner Puppe spielte und malte. Robert the Doll selbst ist im East Martello Museum mit seinem Stofftier ausgestellt.

 

Sarasota Ritz Carlton Ringling Bricks © Adam Cellini
Sarasota Ritz Carlton Ringling Bricks © Adam Cellini

 

Sarasota, Florida: Vom Ritz zur Ruine

Geboren als große Idee, gewachsen Richtung Zenit, geendet als Zerstörung: Vor knapp 93 Jahren trat John Ringling an, um das wohl eleganteste Luxushotel der Zeit unter der Marke Ritz-Carlton in Sarasota aufzubauen. Doch die Große Depression machte es dem Erdboden gleich – zumindest fast! John Ringling, Zirkusikone und prägende Figur von Sarasota County, kam 1917 zusammen mit seiner Frau Mable in die Region. Das Ehepaar verliebte sich sofort in die natürliche Schönheit des Countys. Um so viele Menschen wie nur möglich auf das versteckte Paradies aufmerksam zu machen, stieg John ins Hotelgeschäft ein und startete im März 1926 mit dem Bau eines luxuriösen Hotels an der Südspitze von Longboat Key. Aber bereits im November desselben Jahres verhinderte die Große Depression die Arbeit daran, bis es schließlich 1964 komplett zerstört wurde. Doch es gibt noch heute einen Rest vom Ritz: 2.400 der originalen Backsteine liegen nach wie vor auf Longboat Key, im Innenhof des dort stehenden Ritz-Carlton und umgeben von einem Rosengarten – der Lieblingsblume von Johns Frau Mable Ringling.

 

Suite Rafael Nadal 2_© MONTE-CARLO Société des Bains de Mer
Suite Rafael Nadal 2_© MONTE-CARLO Société des Bains de Mer

 

Monaco: Bei Nadal nächtigen

Im Monte-Carlo Bay Hotel & Resort eröffnete im April 2018 die 92 Quadratmeter große „Rafael Nadal Suite“ mit Blick aufs Mittelmeer. Die Einweihung der Suite übernahmen Seine Durchlaucht Fürst Albert II gemeinsam mit der Tennislegende Rafael Nadal höchstpersönlich. Die luxuriöse Unterkunft wartet mit diversen Kultobjekten auf, die die Karriere des spanischen Ausnahmespielers begleitet haben, darunter Schläger, T-Shirt, Tennisschuhe und Fotos seiner zehn Siege bei den Rolex Monte-Carlo Tennis Masters in Monaco. Der Champion nächtigt regelmäßig selbst in der Suite, die ihm nun gewidmet wurde.

 

Themensuite Sport Lovers © ROBINSON
Themensuite Sport Lovers © ROBINSON

 

ROBINSON Club Cala Serena, Mallorca: Ins Bett mit Bike, Bacchus und Bällen

Guter Schlaf ist tief – und ach, so dekorativ! Mit seinen drei außergewöhnlichen Themensuiten setzt der ROBINSON Club Cala Serena an der Südküste Mallorcas in rund 60 Kilometern Entfernung zu Palma noch eine große Portion dekorative Versiertheit oben drauf. Wie wäre es mit einem Match am Kicker-Tisch, während im Hintergrund das Fußballspiel auf dem Flachbildfernseher ausgetragen wird? Die Innenausstattung der Sportslover-Suite lässt Sportlerherzen höherschlagen, so werden beispielsweise Lampen in Form von Basketballkörben schick in Szene gesetzt, während Gäste sich am Boxsack so richtig auspowern. Und sogar eine Spielkonsole wartet darauf, von Zocker-Freunden in Beschlag genommen zu werden – amüsanten Daddelstunden steht somit nichts mehr im Wege. Auf ein Gläschen Wein nach dem Workout? Im eigenen kleinen Weinkühlschrank der The Great Bacchus Suite steht der edle Tropfen bereit. Stühle und Nachttischlampen in Form von Weinkorken, ein großes Wandbild ähnlich einem Fresko und Weinfässer über dem Bett versprechen einen edlen Aufenthalt. Und auch die Hartgesottenen dürfen träumen: In der Bikerstation warten Stilelemente eines American Diner auf alle Harley-Davidson-Fans – für die kleine Nachtmusik sorgt die Jukebox. Aber wer möchte bei dem Ambiente schon schlafen?

 

 

 

0 comments antworten

    Schreibe einen Kommentar