von Admin on 20. September 2019
Seit 35 Jahren schmückt ein kleiner schwarzer Briefkasten mit dem Schriftzug „Kindred Spirit“ den Strand von Bird Island in den Brunswick Islands von North Carolina. Unsere Kollegin Lena hat sich auf Spurensuche begeben – und entdeckte dabei eine ganz besondere Geschichte …
Die Halbinsel mit den wunderbaren Stränden ist Naturschutzgebiet und sonst unbewohnt, das heißt, dass etwa 2,5 Kilometer Strandspaziergang auf sich genommen werden müssen, um hierhin zu gelangen. Im Inneren des Briefkastens befinden sich mehrere Notizbücher, die dafür da sind, beschrieben und auch gelesen zu werden. Alle Arten von Menschen, ob jung oder alt, fröhlich oder traurig, haben ihre innersten Gedanken und Gefühle in die Tagebücher des Briefkastens geschrieben. Und jeder, der hierherkommt, kann in den Büchern stöbern und dann eben auch selbst seine Gedanken reinschreiben. Herausgekommen sind zahlreiche wunderbare und inspirierende Texte, die jeden Tag um weitere ergänzt werden. Es wird geschätzt, dass weit über 100.000 Menschen den einsamen Briefkasten im Laufe der Jahre besucht haben.
So mache auch ich mich heute auf, diesen besonderen Briefkasten einmal zu besuchen. Der Weg führt direkt am Strand entlang – am besten man krempelt die Hosen hoch, zieht die Schuhe aus und … los geht’s! Der wunderbare Strand hier auf Bird Island ist schon einmalig – so weitläufig und ruhig – und bei Ebbe die perfekte Spazierstrecke zu meinem Ziel …
Ausreichend Zeit sollte eingeplant werden, denn die Strecke nimmt eine gute Stunde in Anspruch, aber alleine der Weg am Strand entlang macht Spaß und bietet eine traumhafte Kulisse.
Und da bin ich nun endlich … Der Platz ist ganz einfach: Es gibt hier eben die besagte Kindred Spirit Mailbox und zwei Holzbänke – sonst nichts. Neben mir sind auch schon weitere Besucher da, die bereits fleißig in den Tagebüchern aus dem Briefkasten schmökern oder sie mit Text befüllen. So schnappe auch ich mir eines der Schriftstücke und beginne zu blättern … es ist wirklich sehr unterschiedlich, was die Leute so alles in die Bücher geschrieben haben, manche haben auch nur „ich war hier“ mit Datum und Tag versehen, die meisten Besucher haben aber Persönliches, Wahres, Poetisches und Inspirierendes hinterlassen. Ich könnte hier stundenlang sitzen und blättern, sinnieren, mir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und den Ausblick genießen. Irgendwie, stelle ich fest, steckt doch in jedem von uns ein kleiner Autor …
So mache auch ich mich nach einer gewissen Zeit daran, mich mit einem Text in einem der Bücher zu verewigen … der tolle Patz und die Inspiration des Gelesenen lassen meine Hand wie von selbst die Zeilen verfassen.
Zufrieden mache ich mich auf den Rückweg, auf dem so manch gelesenen Worte in meinem Kopf noch nachhallen … ich kann nun auch gut verstehen, warum North Carolinas Erfolgsautor Nicolas Sparks hier die Inspiration für sein letztes Buch „Every Breath“ (deutscher Titel: Wo wir uns finden) bekommen hat:
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Alle vollgeschriebenen Bücher werden übrigens Teil einer Spezialsammlung der North Carolina University in Wilmington. Ursprünglicher Initiator dieses besonderen Ortes ist Frank Nesmith, der die Idee gemeinsam mit seiner damaligen Flamme Claudia hatte. Den langjährigen Erfolg hatte er nicht erwartet. Der heute 81-Jährige betreut den Briefkasten seit seiner Entstehung. Er sagt, dass sich die meisten Beiträge um Liebe, Familie und Hoffnung drehen. „Wenn Du 30 Minuten in einem der Bücher gelesen hast, wirst Du diesen Ort mit einem viel besseren Gefühl über die Welt, in der Du lebst, wieder verlassen.“ Dem kann ich nur zustimmen …
Schlagwörter: Nicolas Sparks, North Carolina