Die MICE Branche ist und bleibt „people’s business“

Unsere MICE-Direktorin Natascha hat sich im Juli mit der Chefredakteurin der Fachzeitschrift Convention International, Frau Anna-Lena Gras, zum Thema „MICE in Zeiten der Krise“ unterhalten. Natascha zieht dabei positive Bilanz:

Natascha Langhein, MICE Director LMG Management (c) LMG Management GmbH

„Die MICE-Branche ist und bleibt „people‘s business“ und einige Emotionen kann man nicht am Bildschirm erzeugen, deswegen bin ich fest davon überzeugt, dass Meetings, Konferenzen und Product Launches wieder in Schwung kommen werden. Zoom und Co. machen es einfach, in Kontakt zu bleiben, nichtsdestotrotz werden persönliche Treffen, Messen und Incentives immer ihren Platz haben.

Nicht zuletzt hilft uns diese positive Einstellung für internationale Kongressbüros und Hotels, kreativ durch die Krise zu kommen. Man wächst mit seinen Aufgaben. Wir haben für all unsere Kunden einen Recovery-Plan erarbeitet, der individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der jeweiligen Zielregion bzw. der jeweiligen Hotels eingeht. Die Kreativität kennt keine Grenzen, ob virtuelle Site Inspections mit „Pop-up-Yoga“ auf einer Hotelterrasse oder digitale Roadshows – alle kreativen Ideen aus den Brainstormings mit dem 45-köpfigen Team werden vorgestellt und gemeinsam umgesetzt. Ein wöchentliches Market Update informiert alle Kunden über die entsprechend aktuellen Bestimmungen und Entwicklungen im jeweiligen Markt. Flexibilität ist wohl die Eigenschaft, die momentan am meisten gefordert ist.  Unsere Kunden schätzen die kurzen Reaktionszeiten unserer Account Manager sowie die tagesaktuellen Anpassungen der jeweiligen Projektpläne.

 

MICE Events und Messen bei LMG Management (c) VisitMonaco

Eine weitere wichtige Säule zum erfolgreichen Handeln in der Krise ist der enge Austausch mit unserer hauseigenen MICE-PR-Abteilung. Um weiterhin im Gespräch zu bleiben, werden vermehrt Pressemitteilungen zu aktuellen News aller MICE-Kunden versendet sowie persönliche Gespräche mit Chefredakteuren geführt, um die Destinationen, Veranstaltungsorte und Hotels mit ihren flexiblen und angepassten Angeboten in der Presse und online zu platzieren. Gerade jetzt ist es wichtig, präsent zu bleiben, um Planer zu inspirieren, die vielfältigen Möglichkeiten der Kunden aufzuzeigen und Destinationen und Hotels fest in den Köpfen „zu verankern“.

Wir haben die letzten Wochen genutzt, um den persönlichen Kontakt zu Eventplanern digital zu intensivieren und bereits erste Projekte für den Herbst anzuvisieren, soweit es gesetzlich wieder möglich ist. So nützlich die Digitalisierung ist, ein guter Austausch face to face in einem schönen Ambiente ist unersetzbar.

Wir freuen uns, dass die Bestimmungen langsam gelockert werden und die Planung von Veranstaltungen, Messen und Co. wieder greifbarer wird. Erste individuelle Kreativ-Konzepte für die Zeit „Post-Corona“ arbeiten wir bereits aus und freuen uns auf die Umsetzung.“

Den Artikel zum Gespräch findet Ihr hier: https://www.convention-net.de/die-mice-branche-ist-und-bleibt-peoples-business/

0 comments antworten

    Schreibe einen Kommentar