Unsere Neukunden – die Reise um die Welt geht weiter

Auch in (hoffentlich bald Post-) Corona-Zeiten geht in unserem Agenturverbund die „Reise um die Welt“ weiter. Seit Ende 2020 konnten wir einige spannende Neukunden gewinnen: Skandinavische Traumdestinationen, Traumhotels an fernen Stränden, ein portugiesisches Kulturviertel und einen renommierten MICE-Dienstleister vor der Haustür. Die Kollegen können es kaum erwarten, wenn dann in Zukunft auch wieder Reisen und FAMs möglich sind. Für den Moment stellen wir unsere neuen Kunden hier schon mal in Kurzform vor:

WOWs Central Square © Hilodi

Portugal: World of Wine (WOW)

In Portos neuem Kulturviertel World of Wine (WOW) wandeln Besucher seit Sommer 2020 auf den Spuren von Wein, Geschichte und Kultur inmitten des historischen Weinkellerstadtteils Vila Nova de Gaia. Sechs Museen, neun Restaurants, Bars und Cafés sowie Shops, Veranstaltungssäle, temporäre Ausstellungsflächen und eine eigene Weinschule bieten Besuchern auf 55.000 Quadratmetern nicht nur Einblicke in die portugiesische Weinproduktion, sondern auch kulturelle und gastronomische Erlebnisse mit einem weiten Blick über die Stadt und den Fluss Douro. Auf dem Weg zu Portos neuem Must-See bieten die restaurierten, ehemaligen Portweinlagerhäuser eine ideale Kulisse für das größte Tourismusprojekt Europas im Jahr 2020.

Insgesamt sechs Museen beherbergt die World of Wine. Die namensgebende „Wine Experience“ nimmt die Besucher mit auf eine Sinnesreise rund um die portugiesischen Weinregionen, Klimazonen, Rebsorten und Produktionsmethoden, die den Wein des Landes so vielfältig machen. Ein eigenes Museum zum Thema Kork, das „Planet Cork“, rundet das Erlebnis ab. Jedoch bietet der Komplex nicht nur spannende Erlebnisse für Weinliebhaber, sondern auch Kunst- und Kulturliebhabern aller Altersgruppen einen lohnenswerten Aufenthalt. So freuen sich Geschichtsinteressierte im Museum „Porto Region Across The Ages“ (Die Region Porto im Wandel der Zeit) über Einblicke in die reiche Historie Portos, während das „Porto Fashion & Fabric Museum“ die nationale Textil-, Mode- und Schmuckindustrie beleuchtet. Das Schokoladenmuseum „The Chocolate Story“ indes nimmt alle kleinen und großen Genießer mit auf eine Reise in die Welt des Kakaos und der Schokolade. Einen ganz besonderen Blick auf die Geschichte des Trinkens im Laufe der Menschheit liefert die „Bridge Collection“ mit ihren 1.800 bis zu 9.000 Jahre alten Gefäßen und Gläsern aus der Privatsammlung des World of Wine-CEOs Adrian Bridge.

Mehr Informationen unter: www.wow.pt

Skåne. Sweden, Photo by Frits Meyst MeystPhoto.com

Schweden: Skåne

Skåne ist die südlichste Provinz Schwedens, deren Hauptstadt Malmö vom dänischen Kopenhagen über die bekannte Öresundbrücke erreichbar ist. In drei Himmelsrichtungen von über 400 Kilometer Küstenlinie umgeben, ist die Region für ihre wunderschöne Landschaft, einzigartigen kulinarischen Erlebnisse und hohe Lebensqualität bekannt. Von kilometerlangen Sandstränden über Seen und Flüsse bis hin zu Nationalparks mit Urwäldern und imposanten Schluchten ist sowohl etwas fürs Auge als auch für den Abenteuergeist geboten. In Museen und Schlössern, an (prä-)historischen Stätten und in Form von traditionellem Kunsthandwerk bekommen Besucher zudem einen Einblick in die Kultur und Geschichte der Provinz, die bis in die Steinzeit zurückgeht. Skåne hat sich außerdem in der skandinavischen Designszene etabliert – Möbel, Textildesign, Architektur und Mode haben im Alltag einen hohen Stellenwert. Foodies verkosten außergewöhnliche regionale und saisonale Gerichte in Cafés, Restaurants und Hofläden und in den 35 Weinbergen werden erlesene Tropfen gekeltert.

Mehr Informationen unter: www. https://visitskane.com/de

Porvoo Ansichten (c) Julia Kivelä / Visit Porvoo

Südost-Finnland 

Südost-Finnland umfasst das Gebiet östlich von Helsinki bis zur Grenze Russlands. Ob beim Baden, Kanufahren oder Fischen in einem der unzähligen Gewässer, während eines Aufenthalts in einer der traditionellen Hütten oder beim Wandern auf den Spuren vergangener Zeiten – die Destination weiß vor allem mit ihrem landschaftlichen Reichtum und ihren nachhaltigen Erlebnissen zu punkten. Unabhängig von der Jahreszeit bietet Südost-Finnland eine nahezu unberührte Flora und Fauna, idyllische Städtchen, Kultur und Geschichte. Die Innenstadt von Porvoo, der zweitältesten Stadt Finnlands, überzeugt mit seinen Holzhäusern, kleinen Boutiquen und moderner finnischer Küche. Nicht weit entfernt erkunden Besucher im Sipoonkorpi Nationalpark den finnischen Wald in seiner ursprünglichsten Form. Über kleine Küstenstädte wie Loviisa führt der Weg vorbei an kleinen Inseln nach Kotka-Hamina. Während Kotka aufgrund der Vielzahl an Grünanlagen als „Stadt der Gärten“ bekannt ist, begeistert das historische Hamina mit seiner kreisrund angelegten Altstadt. Geschichte hautnah erleben Besucher in der ehemaligen Kartonfabrik und heutigem UNESCO-Welterbe Verla bei Kouvola.

Weitere Informationen zu Südost-Finnland auf den Websites der regionalen Tourismusorganisationen von Sipoo, Porvoo, Loviisa, Kouvola und Kotka-Hamina

Oblu Helengeli (c) Atmosphere Hotels & Resorts

Malediven: Atmosphere Hotels & Resorts

Die Häuser der Atmosphere Hotels & Resorts befinden sich auf einigen der schönsten maledivischen Inseln im Malé, Nord Malé sowie im Lhaviyani Atoll und gliedern sich in zwei Untermarken auf: By Atmosphere Selection und The Selection of OBLU By Atmosphere. Im Dezember 2013 eröffnete mit dem Atmosphere Kanifushi Maldives das erste Resort der Hotelgruppe, gefolgt vom OBLU By Atmosphere at Helengeli, OBLU SELECT At Sangeli und dem neuesten Zugang, VARU By Atmosphere. Im Sommer 2021 feiern zwei weitere Resorts Premiere im Malé Atoll: OBLU XPErience Ailafushi und OBLU SELECT Lobigili.

Jedes der Resorts überzeugt durch seine eigene Handschrift und bietet das passendes Inselglück für jeden Geschmack. Die authentische Tradition und Kultur der Malediven, gepaart mit zeitgenössischem Design und erstklassigem Service, erleben Gäste auf Varu. Auf die Kleinen wartet jede Menge Spaß im Kids Club, während die Großen auf Sangelis kleiner Adult-only Insel ONE BANYAN ungestörte Ruhe genießen. Abtauchen können Gäste bei ganzheitlichen Wellnessanwendungen oder im Indischen Ozean, beispielsweise vor Helengeli Island, das mit einem lebendigen Hausriff und seiner einzigartigen Lage zwischen zwei tiefen Kanälen, die den größten Wassereinlass des Nord-Malé-Atolls bilden, ein Hotspot für Taucher und Schnorchler ist. Die Atmosphere Hotels & Resorts sind bekannt für tadellosen Service, Kulinarik auf höchstem Niveau und gästeorientierte Urlaubserlebnisse. Ihre einzigartigen Resort-Pläne sind von der Kernphilosophie der Marke – „Joy of Giving“ – inspiriert und erfreuen Gäste mit einem unbeschwerten Aufenthalt. Dazu gehört ein üppiges Angebot an internationalen Speisen und Getränken inklusive Spirituosen, Weinen aus der ganzen Welt und exotischen Cocktails ebenso wie vielzählige Aktivitäten, Ausflüge und Abenteuer – allesamt bereits im Übernachtungspreis inkludiert. In elegant gestalteten Villen am Strand oder über dem Wasser genießen Gäste in jedem Resort einen entspannenden und unbeschwerten Urlaub, der durch herzliche und persönliche Gastfreundschaft gekennzeichnet ist.

Weitere Informationen unter: www.atmospherehotelsandresorts.com

French Breakfast with an Island Twist (c) The Plantation Inn

Hawaii: Kā‘anapali Beach Hotel & The Plantation Inn auf Maui

Beide Unterkünfte liegen im Nordwesten der zweitgrößten Insel des hawaiianischen Archipels und sind vor allem bei deutschsprachigen Besuchern beliebt – das Kā‘anapali Beach Hotel als „Hawai‘is Most Hawaiian Hotel“ und das The Plantation Inn als kleine tropische Oase im Herzen Lāhainās.

Im Nordwesten Mauis, eingerahmt von den West Maui Mountains und dem imposanten Pazifik, verkörpert das Kā‘anapali Beach Hotel am gleichnamigen Strand seinen Beinamen „Hawai‘is Most Hawaiian Hotel“ in jedem liebevollen Detail. Von der authentischen Zimmereinrichtung über die regionale Küche bis hin zu den abwechslungsreichen Aktivitäten ist das Kā‘anapali Beach Hotel eine Ode an die hawaiianische Kultur! Im April 2020 wurde hier das Kealaula Projekt ins Leben gerufen – im Rahmen der Neugestaltung stehen nicht nur die Renovierung von 264 Zimmern, ein neues Oceanfront Restaurant und weitere Parkmöglichkeiten auf dem Plan, sondern vor allem auch das Engagement, das hawaiianische Erbe in jeden Bereich der Unterkunft zu inkludieren.

Nur gut sechs Kilometer weiter südlich, im Herzen des historischen Ortes Lāhainā, erwarten Maui-Urlauber im Schwesterhotel The Plantation Inn 18 Zimmer und eine zauberhafte Atmosphäre. Nach einer Shoppingtour, Tagesausflügen oder einem abwechslungsreichen Kulturprogramm in und rund um das trubelige Städtchen, ist der tropischen Innenhof mit Pool eine Oase der Ruhe. Übrigens gehört auch das Gerard’s Restaurant im Herzen der historischen Walfängerstadt Lāhainā in West-Maui zum Plantation Inn – hier wird klassische französische Küche mit lokalen Erzeugnissen serviert und Chef Gerad Reversade gilt als einer der Top-Köche auf Hawai’i! Das färbt natürlich auch ab: Erst kürzlich wurde das Frühstücks-Menü des The Plantation Inn komplett überarbeitet: die Gäste genießen French Breakfast with an Island Twist. The Plantation Inn ist sowohl von der Lage als auch aufgrund der privaten Umgebung ideal, um in den Maui Urlaub zu starten oder ihn hier ausklingen zu lassen.

Weitere Informationen zum Kā‘anapali Beach Hotel unter www.kbhmaui.com und zum The Plantation Inn unter www.theplantationinn.com – wer sich lieber von Bildern bezaubern lässt: https://www.youtube.com/watch?v=Q5e9ybbGSKw

Dachterasse MO (c) Christian Kasper

München: Kongressbüro München

Das Kongressbüro der Landeshauptstadt München ist im Fachbereich Tourismus des Referats für Arbeit und Wirtschaft angesiedelt. Es ist offizieller erster Ansprechpartner und unabhängiger Servicedienstleister für alle nationalen und internationalen MICE Planer. Ziel ist es, die drittgrößte Stadt Deutschlands unter dem Motto „Simply Munich” international als präferierte MICE-Destination zu positionieren. München belegt im Wettstreit um die lebenswerteste Stadt und um die beliebteste Meeting- und Incentive Destination in Deutschland immer wieder Spitzenplätze. Eingebettet in die Seen- und Voralpenlandschaft Oberbayerns ist die Landeshauptstadt optimal durch den viel prämierten, internationalen Flughafen München erreichbar. Mit exzellenten Universitäten und Top-Unternehmen ist München eine führende Wirtschaftsmetropole und bietet ein inspirierendes Umfeld für Tagungen und Events.  Zur perfekten Infrastruktur gehören auch eine große Auswahl an Hotels aller Kategorien und eine Vielfalt an Veranstaltungsorten. Der Bogen spannt sich von der prunkvollen, königlichen Residenz über trendige Standorte in ehemaligen Industrie-Vierteln bis zu hochmodernen Tagungszentren, wie dem International Congress Center München.

 

    Schreibe einen Kommentar