Erlebniswelten – Abenteuerspielplätze für Jung und Alt

Schwierige Zeiten lassen ganz besondere Wünsche aufkommen: Das Gedankenkarussell abschalten, den Alltag hinter sich lassen und unbeschwert Spaß haben. Genau diesen Sinn haben Erlebniswelten, die in unterschiedlichster Form von Freizeitparks über Gourmettempel bis zu Freilichtmuseen weltweit zu finden sind. Neben dem informativen Charakter steht bei ihnen vor allem eines an erster Stelle: das Eintauchen in eine unbekannte, aber höchst spannende Welt. Wir haben einige der schönsten Erlebniswelten weltweit für Euch zusammengestellt!

AlUla im Nordwesten Saudi-Arabiens ist eine einzige riesige Erlebniswelt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden mit ihren dramatischen Schluchten, beeindruckenden Felsformationen, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte und einer mit Palmen gesäumten Oase.
Maraya (c) Royal Commission for AlUla (RCU)

AlUla: Maraya

AlUla im Nordwesten Saudi-Arabiens ist eine einzige riesige Erlebniswelt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden mit ihren dramatischen Schluchten, beeindruckenden Felsformationen, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte und einer mit Palmen gesäumten Oase. Die gesamte Region als Freilichtmuseum bietet mehr als 100 in Felsen geschlagene Grabstätten, Steine in Elefantenform und die einzigartige Konzert- und Veranstaltungshalle Maraya als Hauptausstellungsstücke. Die Spiegelfassade umfasst 9.740 Quadratmeter und ist laut Guinness Buch der Rekorde das größte spiegelverkleidete Gebäude der Welt – und spiegelt im wahrsten Sinne des Wortes die umgebende Naturschönheit wider.

In Portos neuem Kulturviertel World of Wine (WOW) wandeln Besucher seit Sommer 2020 auf den Spuren von Wein, Geschichte und Kultur, mit sechs Museen, neun Restaurants, Bars und Cafés sowie Shops, Veranstaltungssäle, temporäre Ausstellungsflächen und eine eigene Weinschule
World of Wine © HILODI – World of Wine

Porto: World of Wine

In Portos neuem Kulturviertel World of Wine (WOW) wandeln Besucher seit Sommer 2020 auf den Spuren von Wein, Geschichte und Kultur. Sechs Museen, neun Restaurants, Bars und Cafés sowie Shops, Veranstaltungssäle, temporäre Ausstellungsflächen und eine eigene Weinschule bieten Besuchern auf 55.000 Quadratmetern nicht nur Einblicke in die portugiesische Weinproduktion, sondern auch kulturelle und gastronomische Erlebnisse mit einem weiten Blick über die Stadt und den Fluss Douro. Die restaurierten Portweinkeller des historischen Stadtteils Vila Nova da Gaia bieten die ideale Kulisse für das größte Tourismusprojekt Europas des vergangenen Jahres.

Der größte Freizeitpark-Komplex im Nahen Osten, Dubai Parks and Resorts, unterhält seine Besucher in vier Themenparks mit über 100 aufregenden Fahrgeschäften und Live-Shows für jede Generation.
Bollywood Raj Mahal (c) Dubai Parks and Resorts

Dubai Parks and Resorts

Der größte Freizeitpark-Komplex im Nahen Osten, Dubai Parks and Resorts, unterhält seine Besucher in vier Themenparks mit über 100 aufregenden Fahrgeschäften und Live-Shows für jede Generation. Motiongate Dubai lockt Schwindelfreie auf Weltrekord-Achterbahnen vor Hollywood-Kulissen, während kleine Comic-Fans auf große Film-Helden treffen und mit den Schlümpfen, Shrek und Kung Fu Panda auf eine fantastische Reise gehen. Die Bollywood Parks Dubai hingegen entführen in die schillernde indische Filmwelt. Hier wartet neben Action viel Exotik. In LEGOLAND Dubai heißt es Abtauchen in eine bunte Welt aus Bausteinen oder ins kühle Nass im LEGOLAND Water Park.

Das Freilichtmuseum Glentleiten, oberhalb des Kochelsees, ist das größte seiner Art in Südbayern.
Freilichtmuseum Glentleiten © Matthias Tunger Photography

Bayern: Freilichtmuseum Glentleiten

Das Freilichtmuseum Glentleiten, oberhalb des Kochelsees, ist das größte seiner Art in Südbayern. Auf rund 40 Hektar erfahren Besucher alles über die Geschichte des bäuerlichen und vorindustriellen Alltags der Bevölkerung Oberbayerns, über traditionelle Viehwirtschaft und handwerkliche Technik. In den über 60 aus dem 18. Jahrhundert stammenden, original erhaltenen Gebäuden sehen sie Exponate aus der damaligen Zeit sowie historische Obst- und Gemüsesorten und alte Nutztierrassen im Außenbereich. Für Urlauber, die bei einem der 580 KÖNIGSCARD-Gastgeber ihren Aufenthalt buchen, ist der Eintritt ins Freilichtmuseum sowie zu zahlreichen weiteren Erlebnissen im Allgäu, in Tirol und Oberbayern kostenlos.

Auf dem höchsten Punkt La Palmas, auf rund 2.400 Metern, befindet sich das international renommierte Observatorium Roque de Los Muchachos. Die nahezu reine Atmosphäre ohne Luftwirbel erlaubt dort ideale nächtliche Beobachtungen der Himmelskörper.
LaPalma Nocturna GTC (c) SaúlSantos

La Palma: Observatorium Roque de los Muchachos

Auf dem höchsten Punkt La Palmas, auf rund 2.400 Metern, befindet sich das international renommierte Observatorium Roque de Los Muchachos. Die nahezu reine Atmosphäre ohne Luftwirbel erlaubt dort ideale nächtliche Beobachtungen der Himmelskörper. Das Observatorium zählt zu den wichtigsten und am besten ausgestatteten der Welt und hat in der Forschung einen großen Stellenwert. Doch nicht nur die Bedeutung des Sternenhimmels ist der UNESCO der Titel „Starlight Reserve“ wert, auch dank der großen landschaftlichen Vielfalt und des Naturschutzes darf sich La Palma als Biosphärenreservat bezeichnen. Schon bald wieder steht Interessierten das Observatorium für Führungen offen.

Kulturen, das in der Innenstadt von Lund liegt, gehört zu den besten Freilichtmuseen der Welt. Bis zu 20 verschiedene Ausstellungen zu Kunst, Design, Kultur und Geschichte werden hier gezeigt..
Kulturen in Lund old houses © Carolina Romare

Skåne/Schweden: Kulturen

Kulturen, das in der Innenstadt von Lund liegt, gehört zu den besten Freilichtmuseen der Welt. Bis zu 20 verschiedene Ausstellungen zu Kunst, Design, Kultur und Geschichte werden hier gezeigt. Auf dem Spielplatz gibt es eine alte, handbetriebene Wasserpumpe, mit der sich kleine Besucher stundenlang beschäftigen können. Auch spezielle Wechselausstellungen für Kinder sind im Programm. Wer Hunger bekommt, kann sich im Restaurant und Café stärken oder auf den einladenden Rasenflächen picknicken.

Mit insgesamt zwölf Parks in fünf US-Bundesstaaten begeistert SeaWorld Parks & Entertainment Groß und Klein mit spannenden Abenteuern und lehrreichen Tierbegegnungen.
Bush Gardens Iron Gwazi (c) SeaWorld Parks & Entertainment

SeaWorld Parks & Entertainment

Mit insgesamt zwölf Parks in fünf US-Bundesstaaten begeistert SeaWorld Parks & Entertainment Groß und Klein mit spannenden Abenteuern und lehrreichen Tierbegegnungen. Zu den neuesten Attraktionen zählen schon bald die steilste Abfahrt Floridas mit der „Ice Breaker“-Katapult-Achterbahn im SeaWorld Orlando und der höchste Hybrid-Coaster Nordamerikas (Iron Gwazi) im Busch Gardens Tampa Bay. In Kalifornien hingegen eröffnet ebenfalls in 2021 der „Emperor“ (SeaWorld San Diego) – der höchste, schnellste und längste Dive-Coaster des Bundesstaates.

Das Perlan Museum in der isländischen Hauptstadt Reykjavik bietet zahlreiche interaktive Aktivitäten, anhand derer die Besucher die Besonderheiten von Islands Natur selbst erforschen. Highlight ist neben dem 360-Grad-Kino ein 100 Meter langer Eistunnel.
Perlan Museum Eistunnel © Katla Travel

Island: Perlan Museum

Das Perlan Museum in der isländischen Hauptstadt Reykjavik bietet zahlreiche interaktive Aktivitäten, anhand derer die Besucher die Besonderheiten von Islands Natur selbst erforschen und die Veränderung von Land und Lebewesen anschaulich erklärt bekommen: Wie verändern sich Gletscher, was sind Vulkane, wie entstehen Nordlichter? Highlight ist neben dem 360-Grad-Kino ein 100 Meter langer Eistunnel. Die Aussichtsplattform in der oberen Etage des Museums bietet einen Blick über ganz Reykjavik und bei gutem Wetter sogar bis zum Snaefells-Gletscher. Einen Besuch des Museums nehmen die Expertinnen des Island-Reiseveranstalters Katla Travel für Interessierte in die individuelle Reiseplanung mit auf.

Hoch oben an der Küste von Monaco thront seit über einem Jahrhundert das Ozeanographische Museum wie ein Meerestempel über dem Ozean. Auf 6.000 Quadratmetern bekommen Groß und Klein spannende Einblicke in die Unterwasserwelt: Von Aquarien mit über 6.000 Meeresbewohnern bis hin zur Schildkröteninsel auf der Panoramaterrasse.
Ozeanographisches Museum Monaco (c) Musée Océanographique

Monaco: Ozeanographisches Museum

Hoch oben an der Küste von Monaco thront seit über einem Jahrhundert das Ozeanographische Museum wie ein Meerestempel über dem Ozean. Dieses wurde von 1957 bis 1988 vom berühmten Meeresforscher Jacques Cousteau geleitet. Auf 6.000 Quadratmetern bekommen Groß und Klein spannende Einblicke in die Unterwasserwelt: Von Aquarien mit über 6.000 Meeresbewohnern bis hin zur Schildkröteninsel auf der Panoramaterrasse. Auf Tuchfühlung mit Leopardenhaien gehen Kinder, wenn sie die Haie unter Aufsicht vorsichtig streicheln dürfen. Die imposanten Walskelette hingegen werden am Wochenende zu jeder vollen Stunde in eine fulminante Licht- und Klangshow eingebunden. Dank Virtual-Reality-Brille können Besucher außerdem einen Tauchgang in die bunte Unterwasserwelt unternehmen.

    Schreibe einen Kommentar