Koffer packen und los: Die schönsten Familienreisen in Europa

Nach einem anstrengenden Jahr mit Homeschooling und Alltagsstress blicken Kinder und Erwachsene erwartungsvoll ihrem wohlverdienten Urlaub entgegen. Auch wenn er in diesem Jahr vielleicht etwas weniger exotisch ausfällt – es gibt jede Menge Ziele in Nah und Nicht-so-Fern, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern werden. Wer möchte da nicht, am liebsten gleich sofort, die Koffer packen?

Den Schongauer Märchenwald mit der KÖNIGSCARD erleben © Schongauer Märchenwald
Den Schongauer Märchenwald mit der KÖNIGSCARD erleben © Schongauer Märchenwald

Bayern – Aufregende Abenteuer mit der KÖNIGSCARD

Hier werden Märchen wahr: Der Schongauer Märchenwald und Tierpark befindet sich auf einem kompakten Gelände, in dem Groß und Klein Ziegen, Schafe, Nandus, Papageien und viele weitere Tiere beobachten. Märchendarstellungen und -erzählungen entführen Kinder in die Welt der Gebrüder Grimm, für Abwechslung sorgen Spielplätze, eine Eisenbahn sowie ein Erlebniswald. Familien finden auf den Liegenwiesen mit Sonnenliegen Erholung und stärken sich nach einem erlebnisreichen Tag in der Gaststätte mit Bayerischer Küche. Für Urlauber, die bei einem der 580 KÖNIGSCARD-Gastgeber ihren Aufenthalt buchen, ist der Eintritt in den Schongauer Märchenwald und Tierpark kostenlos. Auch zahlreiche weitere Erlebnisse im Allgäu, in Tirol und Oberbayern sind mit der KÖNIGSCARD gratis.

Radelspaß auf der Rheinschleife © Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.
Radelspaß auf der Rheinschleife © Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.

Südpfalz – Radelspaß auf der Rheinschleife

Der Landkreis Germersheim in der Südpfalz lässt sich hervorragend auf dem Radsattel erkunden. Die speziell für Familien geeignete Rheinschleife führt auf einer knapp 30 Kilometer langen und flachen Strecke entlang landschaftlicher Highlights. So laden die Parks in Kandel und Wörth als ruhige Stadtoasen zur Rast ein. Abenteuerstationen wie der Kletterpark FunForest oder Fußgolf in Kandel sowie verschiedene Spielplätze oder der Badepark in Wörth liegen ebenso auf dem Weg und sorgen für Abwechslung bei den Kids. Jede Menge Spaß für Familien verspricht auch eine Fahrt mit der Südpfalz-Draisinenbahn. Auf insgesamt 24 Kilometern geht es auf der stillgelegten Bahntrasse je nach Kondition mal flotter und mal gemächlicher durch schattige Wälder, saftige Wiesen und weite Felder von Bornheim nach Westheim und wieder zurück.

Was versteckt sich wohl im Koffer? © Naturpark Südsteiermark_RM SW GmbH webquartier
Was versteckt sich wohl im Koffer? © Naturpark Südsteiermark_RM SW GmbH webquartier

Südsteiermark – wir packen unseren Erlebniskoffer und nehmen mit…

Die Südsteiermark packt ein – und ihre Gäste aus: Mit dem Wald-, Wiesen-, Erlebnis-, Wasser-, Obst- oder Weinkoffer erleben Familien auf spielerische Weise verschiedene Themenrouten im Naturpark Südsteiermark. Die rotbraunen Koffer halten dabei nicht nur nützliche Utensilien, sondern auch regionale Schmankerl für alle Ausflügler bereit. So beobachten Klein und Groß im Wald, mit Fernglas und Wildtierkamera ausgestattet, Urgesteine oder Eichhörnchen, während Abenteurer auf einer Kanutour auf der Sulm Fische und Steinchen mit Hilfe von Becherlupen, Kescher und Co. aus der Nähe erleben. Einen Einblick in die heimische Landwirtschaft bekommen Kinder indes auf geführten Touren durch Wiesen, Wein- und Streuobstgärten sowie bei einem Besuch in einer Kürbiskernölmühle, in der die jungen Gäste dem Müller beim „Pressen“ über die Schulter schauen dürfen.

Hausbooturlaub mit Kids © Caro Strasnik
Hausbooturlaub mit Kids © Caro Strasnik

Le Boat – Mit Kind & Kegel aufs Hausboot

Jeden Tag ein neuer Horizont: Für Kinder ist Haubooturlaub ein aufregendes Abenteuer und Eltern können sich dank sicherer Boote, die leicht und ohne Bootsführerschein zu steuern sind, auch entspannt zurücklehnen. Schwimmwesten für die Kids, Handläufe rund ums Boot und gemütliche sechs bis sieben Stundenkilometer garantieren sorglose Ferien inmitten der Natur. Jeden Tag entdeckt die Crew neue Orte, einsame Ufer und hat genügend Zeit für einen Sprung ins Wasser. Auf Wunsch können zudem Räder, Angelbeiboote, Kajaks und Stand-Up-Paddleboards gemietet werden. Bei der Revierwahl empfiehlt der Marktführer für Hausbooturlaub in Europa, Le Boat, Routen mit kurzen Distanzen und wenig Schleusen, beispielsweise die Mecklenburger Seenplatte. Hier können Freizeitkapitäne direkt im See ankern und in der waldreichen Umgebung aktiv sein. „Exotischer“ wird es in der Camargue in Frankreich, wo Wildpferde, Flamingos und lange Sandstrände auf kleine und große Naturfreunde warten.

Auf den Spuren von Robinson Crusoe an der Französischen Atlantikküste © 2Xaventures
Auf den Spuren von Robinson Crusoe an der Französischen Atlantikküste © 2Xaventures

Frankreich – Robinson an der Atlantikküste

Schlafen unter dem Sternenhimmel, Abendessen am Lagerfeuer und eine Anreise im Kanu: In Sorde-l’Abbaye, im Süden des Département Les Landes an der französischen Atlantikküste, ruft das Abenteuer. Die Zweitagestour, die von April bis Oktober von 2X Aventures angeboten wird, führt in Begleitung eines erfahrenen Guides auf eine unbewohnte Insel inmitten des Flusses Gave d’Oloron, die einzig mit Kanu oder Kajak erreichbar ist. Als Nachtlager dienen Hängematten, das Feuerholz für das Lagerfeuer wird gemeinsam gesammelt und wenn die Nacht Einzug hält, wird den besten Abenteuergeschichten oder einfach nur den Naturgeräuschen gelauscht.

Badespaß im Felsenpool auf LaPalma © Van Marty
Badespaß im Felsenpool auf LaPalma © Van Marty

La Palma – Wasserfälle, Vulkane, Strand & Mee(h)r

Die Kanareninsel La Palma bietet unvergessliche Abenteuer für die ganze Familie. Baden können Kinder ideal an den flach ins Meer abfallenden Stränden von Puerto Naos, Tazacorte und Los Cancajos. Zudem locken natürlich entstandene Felsenpools, in denen man auch bei Wellengang gefahrlos plantschen kann. In Barlovento und San Andrés sorgen die bekannten Naturschwimmbecken La Fajana und Charco Azul bei Groß und Klein für Badespaß. Die Wasserfälle und Urwaldschluchten der Insel, die ein UNESCO Biosphärenreservat ist, sollte man ebenfalls nicht verpassen. Empfehlenswert für Familien mit kleineren Kindern ist eine kürzere Wanderung im Lorbeerwald Los Tilos mit einer beeindruckenden Schlucht. In den hohen, mit Moos und Farnen bewachsenen Felswänden fühlen sich die Kleinen wie in einem Dschungel und können auf Entdeckungstour gehen. Faszinierende Vulkanlandschaften lassen sich rund um den Vulkan Teneguía entdecken, der 1971 letztmalig Lava spuckte. Kinder erlernen auf Vulkanwanderrouten mehr zur Entstehung und der Frühzeit der Erde. Für große Augen sorgt garantiert eine Bootsfahrt vom Hafen in Tazacorte im Westen der Insel. Auf dem rund zweistündigen Abenteuerausflug lassen sich Wale und Delfine beobachten sowie Höhlen und Buchten erkunden. Hierbei halten sich die Anbieter an die Richtlinien des sanften Whalewatchings und nähern sich den Tieren nur vorsichtig, um diese in ihrem Lebensraum nicht zu stören.

Im Savoy Palace fühlt sich die ganze Familie wohl © SavoyPalace
Im Savoy Palace fühlt sich die ganze Familie wohl © SavoyPalace

Madeira – Gute Aussichten im Savoy Palace

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, kunstvolle Architektur und beeindruckende Aussichten: Das Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal ist einziges Mitglied der „Leading Hotels of the World“ auf Madeira und setzt neue Maßstäbe in der Hotellerie der Blumeninsel – und das für die ganze Familie! So bieten die Pool Suiten mit zwei Schlafzimmern Platz für bis zu vier Erwachsene und drei Kinder. Die Ocean Suite beherbergt sogar drei Schlafzimmer und genügend Raum für Familien bis zu neun Personen. Im liebevoll eingerichteten „Kinderspielzimmer“ des Hotels lassen die Kleinsten mit Spielen, Büchern und weiteren Spielzeugen ihrer Fantasie freien Lauf. Der extra Pool für Kinder sorgt für Abkühlung und auch kulinarisch kommen die Kleinsten auf ihre Kosten, zum Beispiel bei einer leckeren Steinofenpizza im Alameda-Restaurant und einem selbstgemachten Eis aus der Alameda Gelataria zum Nachtisch.

Cakepop Workshop in der World of Wine © World of Wine
Cakepop Workshop in der World of Wine © World of Wine

World of Wine – Lernen und süßer Genuss

Nach einem Bissen Schokolade sieht die Welt meist schon ganz anders aus. Daher sollten sich Porto-Besucher aller Altersgruppen, und vor allem Familien, das Schokoladenmuseum „The Chocolate Story“ im neuem Kulturviertel World of Wine (WOW) nicht entgehen lassen. Dort können sie nicht nur die Ursprünge und die Geschichte des Kakaos verfolgen, sondern sogar live bei der Schokoladenproduktion dabei sein – mit „Vinte Vinte“ stellt die World of Wine ihre eigene Schokoladenmarke her. Jung und Alt erfahren nicht nur alles Wissenswerte rund um den süßen Genuss, sondern dürfen im Anschluss auch probieren. Zusätzlich werden Cake Pops-Workshops und organisierte Kindergeburtstage angeboten.

Ultimativer Segelurlaub mit Kindern
Ultimativer Segelurlaub mit Kindern

Sunsail & The Moorings – Piratenträume unter weißen Segeln

Segel setzen, das Ziel durchs Fernglas suchen, nach Delfinen Ausschau halten, einsame Inseln und historische Orte erkunden, ins Wasser springen und mit bunten Fischen schnorcheln: Erlebnisreicher kann ein Urlaub mit Kindern nicht sein. Dank sicherer Boote mit Kinderschutznetzen sind auch genussvolle Stunden an Deck für die Erwachsenen garantiert. Noch mehr Freiheit und die besten Tipps für Erkundungen ermöglicht ein Skipper, den man bei den international tätigen Vercharterern Sunsail / The Moorings dazu buchen kann. Ideal für einen Familientörn sind Regionen mit kurzen Distanzen und geschützten Gewässern wie beispielsweise Kroatien. Mit ein paar Segelstunden am Tag entdeckt die Crew immer neue Ziele und hat genügend Zeit für Bade-Stopps.

    Schreibe einen Kommentar