Der Alltag in einem LIEBen Team – Volontärin und Praktikantin packen aus

„Oh nein, nicht schon wieder …“ – der erste Gedanke der beiden Jungspunde im Team. Allerdings aus verschiedenen Gründen: Aisha, die Volontärin, die seit Oktober 2021 die Stimmung im Lieb-Team versüßt, ärgert sich über den üblichen Berufsverkehr in den Vororten Münchens …. und das schon um halb sieben in der Früh. Céline hingegen, die die Agentur seit September 2021 im Rahmen eines Praktikums und mittlerweile als Werkstudentin tatkräftig unterstützt, drückt erneut müde die Schlummertaste des Weckers – Morgenmuffel lässt grüßen. Während Aisha also bereits seit den frühen Morgenstunden wach ist und ihren heißgeliebten Tee oder Kaffee beim Fahren schlürft, radelt Céline gemütlich zehn Minuten vor Arbeitsbeginn ins Büro. Zentral gelegen am Bavariaring – herrlich.

Dort angekommen, geht der erste Schritt in Richtung Küche und der hochgeschätzte Wasserkocher kommt zum Einsatz – im Gegensatz zur Kaffeemaschine arbeitet dieser auch wie ein Goldstück und steht quasi den ganzen Tag nicht still, vor allem in den Wintermonaten. Während der Duft von Kräutertees das Büro durchflutet und Aisha noch ihre Wärmflasche vorbereitet (altes Gebäude, alte Gemäuer, alte Heizungen?), werden E-Mails gelesen und die To-Do-Listen gecheckt. In diesem Fall grüßt täglich das Murmeltier mit der einzig wahren Erkenntnis: Viel zu tun gibt es bei Lieb allemal! Aber wer mag ihn nicht, den positiven Stress, der einen anspornt jeden Tag eine bessere Version seiner selbst zu werden? Und die Gelegenheit ihr Potential auszuschöpfen, haben die zwei bei Lieb auf jeden Fall. Am Anfang ins kalte Wasser geschmissen, so schwimmen sie noch heute souverän an der Oberfläche – zumindest zu 99 %. Die Aufgaben reichen von Pressemitteilungen über Social-Media-Posts bis hin zu Übersetzungen, kreativen PR-Strategien und dem Organisieren von Events. Doch auch kleinere Projekte der MICE-Mädels oder aus dem Marketingteam bringen Abwechslung und neue Einblicke in das Agenturleben.

Nach regem Treiben am Vormittag, wird die Mittagspause hellauf begeistert begrüßt. Das passt ganz gut, denn die Naschereien am Arbeitstisch neigen sich meist um die Mittagszeit dem Ende zu. Lässt sich die Sonne blicken, so spazieren die beiden entlang der Theresienwiese, holen sich Weiteres zum Snacken und quatschen übers Wochenende oder sämtliche aktuelle Thematiken, die die Welt beschäftigen (ganz von der Außenwelt abschotten lässt es sich ja leider auch nicht). Mit frischer Energie geht es zurück an den Schreibtisch. Dort warten nicht nur nette (😉) Kollegen, sondern auch wieder jede Menge neuer Aufgaben. Nicht nur einmal haben Aisha und Céline sich den Scherz erlaubt: Lieb Management „Wie flexibel seid ihr?“, Volontärin und Praktikantin: „JA“. Und dennoch würden sie ihren Platz um kein Geld der Welt eintauschen wollen.

Wenn die verfassten Pressemitteilungen in Rot zurückkommen, schwankt das natürlich etwas. Doch noch ist kein Meister vom Himmel gefallen und irgendwann werden auch die beiden richtig coole Pressemitteilungen schreiben – oder? Statt den Kopf in den Sand zu stecken, arbeiten sie am Feedback der „Alteingesessenen“ und holen sich Rat bei den PR-Profis – Gott sei Dank ohne „Hilfe, jetzt reißt man mir den Kopf ab“, sondern eher mit „her mit den guten Tipps, beim nächsten Mal sitzts“-Gefühl. Wenn der Kopf raucht, gibt’s einen Spaß unter Kollegen (wahrlich ein Segen!) und weiter geht’s. Zwar nicht bis zur Unendlichkeit, aber trotzdem viel weiter. Und auch nach anstrengenden Tagen ist ein Lichtblick zu sehen: Der Sonnenuntergang auf der Theresienwiese, direkt hinter der Bavaria, lässt jeden Ärger vergessen und friedlich in den Feierabend starten.

0 comments antworten

    Schreibe einen Kommentar