von Admin on 2. September 2022
Unverhofft kommt im Herbst: In Arcachon, der französischen Küstenstadt nahe der größten Wanderdüne Europas, trägt gleich ein ganzes Viertel den Namen des Herbstes. Auf der anderen Seite des Atlantiks läutet einer der wichtigsten Weinproduzenten der Vereinigten Staaten die Weinlese ein. Der Herbst wird vielerorts als Reisezeit unterschätzt, die Nachsaison ist bereits eingeläutet, bei einigen Restaurants ist die Küche bereits kalt. Für all jene, die nicht auf einen Urlaub in Ferienzeiten angewiesen sind, ist diese Jahreszeit verlockend – auch wenn ein warmer Pullover im Reisegepäck mancherorts nicht fehlen sollte.
Leuchtende Naturerlebnisse fernab der Massen in Tennessees
Wenn sich die Blätter bunt färben und die Natur in Tennessee langsam zur Ruhe kommt, verbringen Outdoor-Liebhaber und Familien in den 56 Naturparks einen erholsamen Urlaub fernab des Trubels. Auf einem herbstlichen Roadtrip durch die ursprüngliche Natur der Region lassen sich gleich mehre Parks verbinden. So erkunden Urlauber im Natchez Trace State Park im Westen der Region die orange-rot gefärbten Wälder, die klaren Seen und rauschenden Flüsse beim Wandern, Reiten oder Kajaken auf dem Pin Oak Lake. Nach einem Stopp in Nashville, der Hauptstadt und Geburtsstätte der Countrymusik, erreichen Besucher in wenigen Stunden den Bays Mountain Park & Planetarium. Während Erholungssuchende auf dem angrenzenden, idyllischen Kingsport Reservoir- See eine Bootsfahrt unternehmen, wandern Bergfexe auf dem Fire Tower Trail hinauf zum Aussichtsturm, wo sie ein spektakulärer Weitblick entlohnt.
Indian Summer im Chiemgau
Für den Indian Summer über den Atlantik fliegen? Das ist gar nicht nötig, denn das Laub schimmert auch im Chiemgau in den schönsten Farben. Der Herbst gilt als perfekte Jahreszeit für ausgedehnte Wanderungen. Milde Temperaturen, bunte Wälder und klare Luft begeistern bei Bergausflügen, während sich die Natur von ihrer farbenprächtigsten Seite zeigt. Für gemütliche Stunden nach dem Herbstwandern sorgt Das Achental. Das Resort erwartet seine Gäste mit drei Saunen, zwei Dampfbädern, einem lichtdurchfluteten Ruheraum sowie einem großen Schwimmbad mit Infinity Pool. Für das leibliche Wohl sorgt der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Koch Edip Sigl, dessen Meisterhand die herbstliche Farbvielfalt auf die Teller zaubert.
Schnorcheln mit Walhaien in Oman
Sie sind riesengroß und gleichzeitig sanft: Walhaie. Während in einem Großteil Omans noch hohe Außentemperaturen und touristische Nebensaison herrschen, fühlen sich die mit durchschnittlich sechs bis zehn Metern größten Fische der Welt im planktonreichen Nass rund um den Golf von Oman besonders wohl. Im Naturreservat der Daymaniyat Islands kommen Besucher den friedlichen Riesen beim Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen ganz nah. Verschiedene lokale Anbieter wie das MolaMola Diving Center oder Daymaniat Shells offerieren Touren – bereits ab umgerechnet rund 60 Euro. Auch vor der omanischen Exklave Musandam sind die faszinierenden Meeresriesen anzutreffen. Die Walhaisaison in Oman startet im europäischen Sommer und reicht bis in den November hinein.
Herbstruhe im Yellowstone Nationalpark
Das echte Amerika inmitten unberührter Natur: Das suchen auch immer mehr US-Bürger. Die Staaten der Great American West Region (Montana, Wyoming, Idaho, North und South Dakota) sind speziell im Juli und August als Ziel begehrt. Doch wenn zum Labor Day die Hauptsaison endet, kehrt im Yellowstone Nationalpark Tag für Tag mehr Ruhe ein. Auch wenn warme Kleidung im Gepäck nicht fehlen darf, zeigt sich diese Jahreszeit – aufgrund der geringen Anzahl an Besuchern – als ideal, um hier Bisons und Geysire zu erleben. Die Landschaft in den Farben des Herbstes, die bizarren Laute der Hirschbrunft und viele Wildtiersichtungen entlang freier Straßen machen einen Besuch im Herbst im ältesten Nationalpark der Welt so besonders. Aufgrund der Überschwemmungen im Juni 2022 sind nur die zwei Eingänge im Süden und Osten geöffnet, doch im Park selbst sind alle Sehenswürdigkeiten normal zu erkunden.
Segeln an der dalmatinischen Küste
Einsame Buchten, ausreichend Platz in den Marinas und angenehme Wassertemperaturen: Die Gewässer Kroatiens bieten im Herbst ideale Bedingungen für einen Segelurlaub. Historische Orte, beliebte Städte und Strände zeigen sich ab Ende September weniger überlaufen. Verkürzte Öffnungszeiten in der Nachsaison braucht gerade Yachturlauber nicht zu stören: Selbstversorgung an Bord macht’s möglich. Wer einen Skipper zu seiner persönlichen Yacht bucht, profitiert zudem von dessen Revierkenntnissen und Kontakten und kann neben der Navigation auch die Tagesplanung abgeben. Für Abwechslung an Land sind milde Spätsommertemperaturen optimal. In Dalmatiens Nationalparks genießen Besucher im Herbst reduzierte Eintrittspreise, wie zum Beispiel im Krka Nationalpark mit seinen spektakulären Wasserfällen. Kulinarik-Liebhabern seien zudem die jährlich im Oktober in Dubrovnik stattfindenden Jams & Marmalades und das Good Food Festival empfohlen. Yachtcharter in Kroatien mit und ohne Skipper ist bis Anfang November buchbar bei Sunsail oder The Moorings (auch Crewed Yachtcharter mit Gourmetkoch).
Gemächlichkeit an Frankreichs Atlantikküste
Mit Ende der französischen Sommerferien, wird an der Atlantikküste die Nebensaison eingeleitet. Doch zu Unrecht: Die Anzahl an Sonnentagen und angenehm warme Temperaturen bis rund 26 Grad im September und 20 Grad im Oktober sprechen für sich. Wo in den heißen Monaten das Leben pulsiert, zieht im Herbst Ruhe ein. Noch einmal barfuß durch den Sand flanieren, die letzten Sonnenstrahlen einfangen oder im Neoprenanzug und mit Surfbrett die Batterien für den Winter aufladen! Im baskischen Hinterland steht die Ernte des reifen, nun feuerroten Piment d’Espelette-Chilis an. Im Naturreservat Arjuzanx steuert ab November der Graukranich – einer der größten Vögel Europas – sein Winterquartier an. Und in La-Tranche-sur-Mer laden 40 Kilometer Radwege mit der nur für Radfahrer nutzbaren „Vélorue“ zu sportlichen Ausflügen durch die Region ein.
Herbstzeit gleich Weinzeit im Texas Hill Country
Wenn sich das Laub im Texas Hill Country färbt, paart sich ein ganz bestimmter Geruch dazu: der Duft nach vollmundigem Wein am frisch geöffneten Flaschenkorken. Das Gebiet, welches sich von Austin nach Fredericksburg und von Lampasas nach New Braunfels erstreckt, ist nach dem Napa Valley die meistbesuchte Weinregion in den Vereinigten Staaten. Entlang dem Highway 290, der Weinstraße des Hill Countrys, bieten verschiedenste Winzer Verkostungen und Führungen an. Im September und Oktober finden zudem in der Region zahlreiche Weinfeste statt.
Schlagwörter: Das Achental, Französi, Französische Atlantikküste, Great American, Great Rift Valley Logde, Herbst, Nachsaison, Natchez, Sunsail, Tennessee, Texas, Yellowstone