Der Kontrast auf der 73 Kilometer langen und 39 Kilometer breiten Insel der Kleinen Antillen könnte größer nicht sein: Im Norden wechseln sich rund um den Vulkan Mont Pélée Tropenwälder und schwarze Sandstrände ab – dutzende Flüsse strömen an den Hängen des höchsten Berges der Insel herab, bis sie am Fuße des Vulkans auf den Regenwald treffen. Der Süden hingegen ist geprägt von goldenen Sandstränden, vielen kleinen Inseln und unzähligen Buchten. Gourmets kosten die heimische kreolische Küche und natürlich den Rum. Die elf aktiven Destillerien auf Martinique sind weltweit die einzigen mit der Auszeichnung „A.O.C.“ – Appellation d‘Origine Contrôlée – die eigentlich französischen Weinen von überragender Qualität vorbehalten ist.