Kunst unter freiem Himmel

Sich mit anderen Besuchern durch ein Museum oder eine Kunstausstellung drängen: Dazu hat derzeit wohl niemand so richtig Lust. Schön, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, Kunst zu bewundern, nämlich draußen im Freien. Outdoorkunst ist das Stichwort der Stunde und davon gibt es sowohl in Europa als auch dem Rest der Welt reichlich zu bestaunen. […]

Ganzen Artikel lesen

10 Campingplätze in Europa, die „Wohnmobilisten“ träumen lassen

Am Meer, See oder Fluss, mit Blick auf die Berge, auf weite Rapsfelder oder das Wasser. Unsere letzte Episode zum Thema Campingurlaub zeigt eine Auswahl von zehn Plätzen, die mit ihrem Standort, ihrer Umgebung und vor allem mit einem schönen Ausblick punkten. Alle liegen in Europa und sind somit mit dem eigenen Camper zu erreichen. […]

Ganzen Artikel lesen

Von Vorurteilen und Klischees

Eine Reise um die Welt der Mythen Klischees, Vorurteile, Stereotypen – egal, wie wir sie nennen, sie bestimmen nicht nur unseren Alltag zu Hause, sondern auch unseren Blick auf die Welt. So sind doch wirklich alle Kanadier nett, Inselaufenthalte bedeuten automatisch Entspannung und alle Kettenhotels sind gleich – oder etwa nicht? Wir gehen der Sache […]

Ganzen Artikel lesen

Von Eigenbrötlern und Elfenflüsterern

Elfen sind lediglich Fabelwesen? Aber warum sind dann in Island Elfen-Guides unterwegs? Wo lebt eigentlich die schärfste 95-Jährige der Welt? In New Mexico – als Chili Pflückerin. Und wer kümmert sich indes um verwaiste Kängurus und verletzte Falken? Es gibt sie, die Menschen, die sich um all das kümmern, von denen aber kaum jemand Notiz […]

Ganzen Artikel lesen

Home is where Südsteiermark is

Kreativität gepaart mit Traditionsbewusstsein und dazu noch eine Prise Tatendrang: Viele Südsteirer haben sich ihren Traum verwirklicht und ihr Hobby zum Beruf gemacht. Ob Rosenbauer, Winzer oder Hühnerzüchter – die Palette an außergewöhnlichen Berufen reicht von traditionell bis zu ausgefallen und macht die Region an der Grenze zu Slowenien so einzigartig. Wir erzählen die Geschichten […]

Ganzen Artikel lesen