Adventszeit ist Weihnachtsmarktzeit

Endlich wieder flanieren und probieren rund um den Globus Advent, Advent – die Feuerzangenbowle brennt. Lange war die Wartezeit, nun heißt es endlich wieder: Ab auf den Weihnachtsmarkt! Der süßliche Geruch von Zucker liegt in der Luft, überall werden herzhafte Bratwürste verkostet und der ein oder andere Glühwein darf es auch sein. Doch Weihnachtsmarkt ist […]

Ganzen Artikel lesen

Industrietourismus vom Allgäu bis über den Atlantik

Was in Montagehallen, Lagerhäusern und Mühlen auf neugierige Besucher wartet! Einem Luftfahrtgiganten gegenüberstehen, in einem Stahlhochofen Industriegeschichte nachspüren, Inspirationsstätten von Tüftlern und Denkern besuchen – Industrietourismus ist mehr als ein Museumsbesuch. Er verbindet vielmehr Menschen mit Geschichte, Dingen und Phänomen am Ort ihrer Entstehung … Toulouse, Frankreich: Hinter den Kulissen des weltgrößten Flugzeugherstellers Die südwestfranzösische […]

Ganzen Artikel lesen

Geheimnisvolle Wahrzeichen und ihre Geschichten

Ob imposantes Bau- oder Kunstwerk, geschichtsträchtiger Ort oder markantes Erkennungszeichen: Wahrzeichen sind mehr als nur Ausflugsziele und begeistern vielmehr mit spannenden Entstehungsgeschichten, die ihre Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Während historische Ereignisse Ursprung vieler Wahrzeichen sind, entstehen andere durch gezielte Vermarktung – oder gar durch Zufall. Beeindruckend sind sie dabei aber alle. […]

Ganzen Artikel lesen

Gartenparadiese: Blütezeit rund um den Globus

Der Duden beschreibt einen Garten als begrenztes Stück Land zur Anpflanzung von Blumen, Gemüse und Obst. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt jedoch, dass diese Definition zwar nicht falsch ist, der eigentlichen Bedeutung des Gartens jedoch kaum gerecht wird. Für die einen galt er als wichtigstes Element zur Gewährleistung der Selbstversorgung, für andere als Statussymbol, […]

Ganzen Artikel lesen

“Urban-Renewal” in Pittsburgh

Lange Zeit war Abriss das Gebot der Stunde – wie aus alten Gemäuern hippe Hotels werden können zeigt eine der vormals berüchtigtsten Stahlstädte in Pennsylvania. Zur Hochzeit des Industriezeitalters war Pittsburgh so dick vom Rauch der Schornsteine eingehüllt, dass schon mittags die Straßenlaternen brannten. Eine multikulturelle Arbeiterschaft schuf einen wahren Meltingpot – die Stahlbarone wiederum […]

Ganzen Artikel lesen